16. Januar bis 27. Februar 2021
Kathrin Schik — CHANGE
Ausstellung 16. Januar bis 27. Februar 2021
"Vernissage en promenade" am 16. Januar von 11 — 13 Uhr
Besichtigung der Arbeiten durch die Fenster der Galerie
Benefizverkauf zugunsten des Vereins „Armut und Gesundheit e.V.“
Da in der momentanen Situation kein regulärer Ausstellungsbesuch in der Galerie durchführbar ist, präsentiert die Künstlerin Kathrin Schik ausgewählte Kunstwerke in den Schaufenstern bzw. auf der Internetseite der Galerie.
Dabei handelt es sich um eine Sonderausgabe von Editionen, deren Verkaufserlös in voller Höhe dem Verein „Armut und Gesundheit e.V.“ zugute kommt. Die Werke sind zu einem Vorzugspreis von 160,- € statt 320,- € zu erwerben.
Kathrin Schik arbeitet normalerweise großformatig. Speziell zu diesem Anlass sind jedoch kleine Arbeiten entstanden. Im einem aufwändigen Siebdruckverfahren werden Schichten übereinander auf ein Leinentuch gedruckt, das anschließend in Wachs getränkt und dadurch transparenter wird. So entsteht ein mehrfarbiges, malerisches Druckergebnis. Jedes Werk ist ein Unikat,
Gerade in Zeiten wie diesen, in denen soziale Begegnungen fehlen und gleichzeitig die Anforderungen in diesem Bereich ins Unermessliche wachsen, sollen mit Hilfe der Kunst Menschen mobilisiert werden, durch den Erwerb eines Kunstwerkes etwas Gutes zu tun.
Eine Auswahl der Editionen hängt in den Schaufenstern der Galerie. Weitere Arbeiten können nach vorheriger Vereinbarung vor Ort angeschaut werden.
Um ein Werk zu erwerben, schicken Sie uns bitte eine Email oder wenden Sie sich direkt an die Künstlerin.
www.schik.de
change 1/24, Siebdruck auf Leinentuch, Bienenwachs, ca. 24 x 33 cm, 2021
Vorankündigung
vergangen — vergessen — gefunden
Skulpturen und Objekte von Ute Krautkremer
Vernissage: 3. März 2021
Finissage: 17. April 2021
Allgemeine Zeitung, Mainz
„Rost-Ansichten“ in Mainzer Galerie
Allgemeine Zeitung, Mainz
Bildhauer Josef A. Henselmann und das Phoenix-Thema in Mainz
Wiesbadener Kurier
"Neustart mit Ein-Bild-Schau"
Allgemeine Zeitung, Mainz
"Die Bibel in fünf Stunden"
Allgemeine Zeitung, Mainz
"Ruhepole in rasender Zeit: Schau mit Mainz-Holzschnitten — Ausstellung von Patrick Hermann"
Allgemeine Zeitung, Mainz
Verschlungene Wege in eine andere Welt. Die auch an der Mainzer Kunsthochschule wirkende Künstlerin Nikola Jaensch zeigt in der „Mainzer Kunst Galerie“ am Weihergarten komplexe und vielschichtige Collage-Arbeiten.
Allgemeine Zeitung, Mainz
Laser, Licht und Regenbogen: Holografische Kunst in Mainz
Zum Artikel ...
Allgemeine Zeitung, Mainz
Partner für Kreative: Die neue „Mainzer Kunst Galerie“
Zum Artikel ...
Allgemeine Zeitung, Mainz
Clemens Büntig zeigt „The big easy“ in Mainzer Kunst Galerie
Allgemeine Zeitung, Mainz
Bewegte Holzskulpturen in der Mainzer Kunst Galerie. Alles aus einem Stamm, nichts ist verleimt- Paul Hirsch zeigt was, aus einem Baum werden kann. (...)
Allgemeine Zeitung, Mainz
Malerische Momente und tiefe Schichten in Kunstgalerie Mainz. Die Kunsthochschul-Absolventin Larissa Frömel zeigt unter dem Motto „die kleinen Dinge“ komplexe, inhaltsstarke Radierungen in der Mainzer Kunstgalerie.
Allgemeine Zeitung, Mainz
Die Mainzer Kunst Galerie im Weihergarten präsentiert im Sommer Werke von Kunsthochschul-Absolventen. Das Förderkonzept trägt Früchte, es sind weitere Ausstellungen geplant.
Allgemeine Zeitung, Mainz
Koreanisches Künstlerpaar zu Gast in Mainzer Kunst Galerie. Mainzer Kunsthochschule und Galerie Mainzer Kunst würdigen das vielschichtige Schaffen des koreanisches Künstlerpaares Naehoon Huh und Eunu Lee.
Allgemeine Zeitung, Mainz
Heilsam fürs Herz, aber in Überdosierung ein tödliches Gift
Siegfried Felder stellt unter dem Motto „Digitalis“ in der Galerie Mainzer Kunst neue Werke aus. Sein Thema ist die Reduktion der immer komplizierter werdenden Wirklichkeit.
Allgemeine Zeitung, Mainz
Benefiz-Ausstellung in Schaufenster der Mainzer Kunst Galerie
Video zur Ausstellung "Change" von Kathrin Schik
aus der Sendung "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz"
vom 17.1.2021, 19:45 Uhr
Video ansehen
Samstag, 2.3., 11.30 Uhr
Thomas Brenner stellt seine Arbeitsweise
"Inszenierte Fotografie" vor
Während der Ausstellung "Letzte Inszenierungen" von Thomas Brenner entstand ein Dokumentarfilm des SWR: Fotograf Thomas Brenner - "Letzte Inszenierungen"
Samstag, 9.3., 11.30 Uhr
Propst Dr. Schütz
"Die schöne Leich"
Bestattungskultur
Samstag , 16.3., 11.30 Uhr
Christian-Friedrich Vahl
Liederzyklus zum Thema "Endlichkeit und Vergänglichkeit"
Samstag, 23.3., 11.30 Uhr
Prof. Dr. Friedhelm Hufen
"Selbstbestimmtes Sterben - das verweigerte Grundrecht"
Neue Arbeiten von Patrick Hermann
"Suche nach Wirklichkeit"
Ausstellung geöffnet bis 27. April jeweils sa. 11 - 16 Uhr und zusätzlich mo., di., do. 15 - 18 Uhr
Finissage Sonntag, 28. April, 17 - 19 Uhr
Kunstausstellung "Phoenix"
Bilder und Skulpturen von Josef Alexander Henselmann
Vernissage: Samstag, 4. Mai 2019, 11 Uhr
Finissage: Samstag, 1. Juni 2019, 11 Uhr
Kunstausstellung
"Rostige Ansichten" & "Minimalistisch und Experimentell"
Fotos von Peter Sikora & Michael Kanitz
Vernissage: Samstag, 15. Juni 2019
Finissage: Samstag, 24. August 2019
Kunstausstellung von Nikola Jaensch
Offene Bücher – geheimes Leben
Lesen und gelesen werden
Vernissage: Samstag, 7.9.2019
Finissage: Samstag, 26.10.2019
Kunstausstellung "Renaissance:re"
Bilder und Hologramme von Michael Bleyenberg
Vernissage: Samstag, 9.11.2019
Finissage: Samstag, 21.12.2019
11. Januar bis 15. Februar
"Lithoviso — die Seele der Steine"
Steininnenwelten von Sebastian Stoll
Vernissage: Samstag, den 11. Januar 2020, 11 Uhr
Grusswort: Frau Kulturdezernentin Marianne Grosse
Finissage: Samstag, den 15. Februar 2020, 11 Uhr
7. März bis 9. Mai
Clemens Büntig — Grafiken und Malerei
Vernissage: Samstag, 7. März 2020, 11 Uhr
Finissage: Samstag, 9. Mai 2020, 11 Uhr
16. Mai bis 27. Juni
Paul Hirsch — Bewegte Skulpturen
Vernissage: Samstag, 16. Mai 2020, ab 11 Uhr
Finissage: Samstag, 27. Juni 2020, 11 Uhr
4. bis 25. Juli 2020
die kleinen dinge — Ausstellung von Larissa Frömel
Vernissage: Samstag, 4. Juli 2020, ab 11 Uhr
Finissage: Samstag, 25. Juli 2020, 11 Uhr
SWR-Kurzfilm über die Ausstellung von Larissa Frömel "die kleinen dinge".
1. bis 29. August 2020
Jahrzehnt — Ausstellung von Eunu Lee und Naehoon Huh
Skulpturen, Installation, Fotografie, Bilder
Vernissage: Samstag, 1. August 2020, ab 11 Uhr
Finissage: Samstag, den 29. August 2020, ab 11 Uhr
5. September bis 31. Oktober 2020
Ausstellung "DIGITALIS" von Siegfried Felder
Vernissage: Samstag, 5. September 2020,
11 Uhr und 12.30 Uhr
Finissage: 31. Oktober 2020, 11 Uhr
7. November bis 19. Dezember 2020
Kuno Heribert Vollet, Kassel
Bilder und Objekte
Vernissage: Samstag, 7. November 2020 um 11 Uhr
Finissage: Samstag, 19.Dezember 2020, ab 11 Uhr
Ausstellung vom 16. Januar bis 27. Februar 2021
Besichtigung der Arbeiten durch die Fenster der Galerie
CHANGE — Benefizaktion zugunsten des Vereins „Armut und Gesundheit“
Da in der momentanen Situation kein regulärer Ausstellungsbesuch in der Galerie durchführbar ist, präsentiert die Künstlerin Kathrin Schik ausgewählte Kunstwerke in den Schaufenstern bzw. auf der Internetseite der Galerie.
Dabei handelt es sich um eine Sonderausgabe von Editionen, deren Verkaufserlös in voller Höhe dem Verein „Armut und Gesundheit“ zugute kommt. Die Werke sind zu einem Vorzugspreis von 160,- € statt 320,- € zu erwerben.
Kathrin Schik arbeitet normalerweise großformatig. Speziell zu diesem Anlass sind jedoch kleine Arbeiten entstanden. Im einem aufwändigen Siebdruckverfahren werden Schichten übereinander auf ein Leinentuch gedruckt, das anschließend in Wachs getränkt und dadurch transparenter wird. So entsteht ein mehrfarbiges, malerisches Druckergebnis. Jedes Werk ist ein Unikat,
Gerade in Zeiten wie diesen, in denen soziale Begegnungen fehlen und gleichzeitig die Anforderungen in diesem Bereich ins Unermessliche wachsen, sollen mit Hilfe der Kunst Menschen mobilisiert werden, durch den Erwerb eines Kunstwerkes etwas Gutes zu tun.
Eine Auswahl der Editionen hängt in den Schaufenstern der Galerie. Weitere Arbeiten können nach vorheriger Vereinbarung vor Ort angeschaut werden.
Um ein Werk zu erwerben, schicken Sie uns bitte eine Email oder wenden Sie sich direkt an die Künstlerin.
www.schik.de
Rückblicke
Mainzer Kunst Galerie
Weihergarten 11
55116 Mainz-Altstadt
E-Mail an die Mainzer Kunst Galerie