9. November bis 21. Dezember
Kunstausstellung "Renaissance:re"
Bilder und Hologramme von Michael Bleyenberg
Vernissage: Samstag, 9. November
Finissage: Samstag, 21. Dezember
Vorankündigung
"vade mecum - geh mit mir"
Ausstellungsprojekt von und mit Veronika Olma
Vernissage: Samstag, den 11. Januar 2020, 11 Uhr
Finissage: Samstag, den 15. Februar 2020, 11 Uhr
Mit einem Hund ist man viel draußen. Um die gemeinsamen Wege mit ihrem Bazi zu dokumentieren, zeichnet Veronika Olma seit 2011 mit einer „Wander-App“ diese Tracks auf. Mit der Hilfe von GPS und GALILEO malt sie virtuelle Bilder in die Landschaft oder schreibt Worte in die Felder. Hunderte von Aufzeichnungen sind bereits entstanden. Diese aufgezeichneten Linien und Schriften werden zu Postkarten gedruckt oder danach auf Leinwand gemalt, gestickt, mit Malerei kombiniert oder ausgefräst und damit wieder in eine sinnliche Welt transformiert.
Allgemeine Zeitung, Mainz
„Rost-Ansichten“ in Mainzer Galerie
Allgemeine Zeitung, Mainz
Bildhauer Josef A. Henselmann und das Phoenix-Thema in Mainz
Wiesbadener Kurier
"Neustart mit Ein-Bild-Schau"
Allgemeine Zeitung, Mainz
"Die Bibel in fünf Stunden"
Allgemeine Zeitung, Mainz
"Ruhepole in rasender Zeit: Schau mit Mainz-Holzschnitten — Ausstellung von Patrick Hermann"
Allgemeine Zeitung, Mainz
Verschlungene Wege in eine andere Welt. Die auch an der Mainzer Kunsthochschule wirkende Künstlerin Nikola Jaensch zeigt in der „Mainzer Kunst Galerie“ am Weihergarten komplexe und vielschichtige Collage-Arbeiten.
Allgemeine Zeitung, Mainz
Laser, Licht und Regenbogen: Holografische Kunst in Mainz
Der Kunstraum im Weihergarten, seit fast einem Jahr vom Ehepaar Vahl betrieben, hat ein Hologramm von Michael Bleyenberg erworben und ihn eingeladen, Lichtmalerei zu zeigen.
Samstag, 2.3., 11.30 Uhr
Thomas Brenner stellt seine Arbeitsweise
"Inszenierte Fotografie" vor
Während der Ausstellung "Letzte Inszenierungen" von Thomas Brenner entstand ein Dokumentarfilm des SWR: Fotograf Thomas Brenner - "Letzte Inszenierungen"
Film ansehen
Samstag, 9.3., 11.30 Uhr
Propst Dr. Schütz
"Die schöne Leich"
Bestattungskultur
Samstag , 16.3., 11.30 Uhr
Christian-Friedrich Vahl
Liederzyklus zum Thema "Endlichkeit und Vergänglichkeit"
Samstag, 23.3., 11.30 Uhr
Prof. Dr. Friedhelm Hufen
"Selbstbestimmtes Sterben - das verweigerte Grundrecht"
Neue Arbeiten von Patrick Hermann
"Suche nach Wirklichkeit"
Ausstellung geöffnet bis 27. April jeweils sa. 11 - 16 Uhr und zusätzlich mo., di., do. 15 - 18 Uhr
Finissage Sonntag, 28. April, 17 - 19 Uhr
Kunstausstellung "Phoenix"
Bilder und Skulpturen von Josef Alexander Henselmann
Vernissage: Samstag, 4. Mai 2019, 11 Uhr
Finissage: Samstag, 1. Juni 2019, 11 Uhr
Kunstausstellung
"Rostige Ansichten" & "Minimalistisch und Experimentell"
Fotos von Peter Sikora & Michael Kanitz
Vernissage: Samstag, 15. Juni 2019
Finissage: Samstag, 24. August 2019
Kunstausstellung von Nikola Jaensch
Offene Bücher – geheimes Leben
Lesen und gelesen werden
Vernissage: Samstag, 7.9.2019
Finissage: Samstag, 26.10.2019
Vernissage: Samstag, 9. November, 11 Uhr
Finissage: Samstag, 21. Dezember, 11 Uhr
Michael Bleyenberg hat Malerei studiert und praktiziert, bevor er sich künstlerisch mit Licht befasste. Er ist vor allem bekannt für seine großformatigen Installationen mit prismatischen holographischen Elementen. Zu seinen größeren öffentlichen Aufträgen gehören "Eyefire/Augenfeuer", eine holographische Wand für die Deutsche Forschungsgemeinschaft, Bonn, und "New Burlington Flare", eine mehrteilige Lichtinstallation im Herzen Londons.
In seiner Serie Renaissance:re wendet er sich auch wieder der Malerei zu. Dabei schafft er unter anderem eine Verbindung zu den italienischen Renaissance-Malern des 15. Jahrhunderts und den Meistern der frühen niederländischen Malerei, die optische Hilfsmittel wie Spiegel, Prismen und Mathematik einsetzten, um ihre sehr detaillierten und realistischen Gemälde und Zeichnungen auszuführen.
"Archimboldo", 2014, Dos-Matrix-Hologramm zwischen Verbundglas, 137 cm x 120 cm.
Film über Michael Bleyenberg | SWR Landesschau Rheinland-Pfalz vom 9.11.2019
Rückblick
Sendung vom Do, 31.1.2019, 19:30 Uhr
Rückblicke
Mainzer Kunst Galerie
Weihergarten 11
55116 Mainz-Altstadt
Öffnungszeiten:
Samstags von 11 — 16 Uhr und nach Vereinbarung
E-Mail an die Mainzer Kunst Galerie